Aktuelles
Mit der Bundestagswahl 2025 rückt die Sorge vor Wahlmanipulation und Desinformationskampagnen in den Fokus der öffentlichen Debatte. Eine Veranstaltung in Aachen klärt auf.
Ursula von der Leyen erhält im Jubiläumsjahr den Karlspreis. Wie das Direktorium die Wahl begründet und wie die Reaktionen ausgefallen sind, haben wir zusammengetragen.
Am Samstag, 18. Januar, planen rechtsextreme Kräfte einen Demozug durch Aachen. Vielseitige Gegenproteste sind geplant. Ein Überblick.
Das erste Adventswochenende: Zeit für einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt und im Weihnachtsdorf am Büchel. Aber natürlich hat Aachen auch an diesem Wochenende weitere Highlights im Angebot.
Am 7. Dezember treffen sich Aachener Kultur- und Kreativschaffende, um gemeinsame Ideen zu entwickeln und Anliegen zu formulieren, die sie anschließend in die Stadtgesellschaft tragen.
Das Pop-up-Thermalbaden open air in Burtscheid, umsonst und für alle, ist leider vorzeitig beendet worden. Aber vielleicht nur vorläufig.
Der erste Schnee ist gefallen, der Weihnachtsmarkt läuft, am kommenden Sonntag ist der 1. Advent. Allerhöchste Zeit, sich für die anstehende Weihnachtszeit in Aachen zu wappnen. Wir haben Tipps für euch, wie ihr dabei die Nachhaltigkeit im Blick behaltet.
Bereits zum 17. Mal steht im Foyer des Aachener Rathauses der Wunschzettel-Weihnachtsbaum mit Kinderwünschen, die erfüllt werden können.
Nachdem die Pilotausgabe 2023 sehr gut angekommen ist bei den Aachener*innen, gibt es in diesem Jahr wieder das Weihnachtsdorf am Büchel.