Aktuelles
Im Rahmen der Fortschreibung der digitalen Strategie der Stadt Aachen wird eine Bürger*innenbeteiligung gestartet.
Noch keine Pläne fürs Wochenende? In Aachen ist wie immer einiges los – hier findest du unsere Tipps.
Das Land NRW hat mitgeteilt, dass der geplante Neubau eines Zentral-OPs am Uniklinikum gestoppt wurde. Stattdessen wird eine Interimslösung geplant.
Am 3. Januar 1925 wurde Leo Hugot in Burtscheid geboren. Damals zeichnete sich noch nicht ab, in welch vielfältiger Rolle er seiner Heimatstadt und dem Dom dienen sollte.
Es ist soweit: Endlich Weihnachten – und das finale 24. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich. In einer Umfrage haben wir die Aachener*innen gefragt, was ihnen in der Innenstadt noch fehlt.
Endlich Weihnachten! Kaum sind die Feiertage da, sind sie auch schon wieder rum – doch was machen wir in den restlichen Ferien? Für alle Familien mit Kindern haben wir hier einige Tipps für Aktivitäten in Aachen zusammengestellt.
Hinter dem 20. Türchen unseres Adventskalenders steckt der Eifeler Literaturverlag. Seit acht Jahren publiziert der Verlag Regionalliteratur für Aachen und die Eifel und hat sich unter anderem mit Eifelkrimis und Neuauflagen vergriffener Bücher bedeutender Eifel-Autoren einen Namen gemacht. 2024 war ein betriebsames Jahr für den ELV. So ergab sich anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Backhaus Buchhandlung die Möglichkeit, [...]
Am letzten Adventswochenende wird’s in Aachen musikalisch, sportlich . . . und natürlich weihnachtlich. Unsere Tipps fürs Wochenende.
Über Kinderzeichnungen, verkannte Werke und Nofretete – RWTH-Professor Alexander Markschies spricht im Interview über das Verständnis von Kunst.