Ein Rückblick auf „Digital Creatives – KI trifft Kunst“
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wirft in der Kunstszene viele Fragen auf: Kann KI wirklich kreativ
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wirft in der Kunstszene viele Fragen auf: Kann KI wirklich kreativ
Ideen verbinden Menschen – das haben wir im Juni auf dem KIMIKO Isle of Campus wieder einmal festgestellt. An zwei Festivaltagen haben
Podcasts sind inzwischen aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber hast du schonmal darüber nachgedacht, deinen eigenen Podcast zu starten?
Unser Auftaktprojekt im November/Dezember 2023 wurde aus dem Zukunftspaket des Bundesfamilienministeriums finanziert – dieses Förderinstrument wurde jetzt erneuert. Ab sofort
Rückblick: Begegnungen. Kommunikation. Austausch. Welche Orte gibt es in Aachen, an denen sich Menschen begegnen und austauschen können? Diese Frage
In einer ersten Workshop-Runde ist Aachen, was geht?! gestartet – mit einem bunten und kreativen Abend in den Räumen der Meffis. Im
Wir freuen uns sehr, weitere Mittel aus dem Zukunftspaket des Bundes bekommen zu haben. Und so wird aus "Büchel, was geht?!" nun
Zu den Creator Skills, die wir bei "Aachen, was geht?!" vermitteln, gehören viele journalistische Methoden: Recherche, Schreiben, Audio- und Videoproduktion, u.v.m. Doch
Es ist soweit: Am Montag, 31. Juli, startet unser Sommercamp und es heißt sechs Tage lang "Büchel, was geht?!" An den ersten
Bühne frei: An den ersten beiden Tagen von "Büchel, was geht?!" gibt es eine offene Bühne, die ihr bespielen könnt. Am Montag,