Zum Inhalt springen
Aachen was geht?!
  • News
  • Kalender
  • Community
  • Projekte

Unileben Aachen

  • Aachen | Aachen aktuell | Startseite | Unileben Aachen

    Pop-up-Orte gegen Lernraum-Mangel

    Wer in Aachen studiert, kennt das Problem: Sobald die Klausurenphase startet, wird die Suche nach einem ruhigen Lernplatz zum Geduldsspiel. Bibliotheken platzen aus allen Nähten, in Cafés ist es zu laut – und Zuhause wartet der Ablenkungsmodus. Mit Pop-up-Lernräumen schaffen wir in diesem Sommer Abhilfe.

    6. Juni 2025
  • Aachen | Unileben Aachen

    Schwimmen gehen, wo jetzt noch Busse fahren

    17 Masterstudierende der RWTH Aachen haben alternative Konzepte für den Bushof entworfen – das Motto: Umbau statt Abriss.

    5. März 2025
  • Aachen | Aachen aktuell | Unileben Aachen

    Wenn Krisen und Populismus die Demokratie gefährden

    Diskussion und Kinoabend: Das RWTH-Filmstudio und der Knowledge Hub zeigen am Dienstag, 29. Oktober, den Film „Die zwölf Geschworenen” und laden zu einer Diskussion rund um Demokratiemüdigkeit ein.

    28. Oktober 2024
  • Aachen in Kürze | Unileben Aachen

    Zweite Amtszeit für RWTH-Rektor beginnt

    Am 1. August beginnt für Ulrich Rüdiger die zweite Amtszeit als Rektor der RWTH Aachen. Ein Audio-Special der Hochschule dokumentiert die bisherige Arbeit des Rektors und Interviews mit ihm zu mehreren Themen.

    29. Juli 2024
  • Aachen | Unileben Aachen

    RWTHgpt: Ein eigenes KI-Programm für die Hochschule

    Die RWTH Aachen schafft für ihre Beschäftigten eine eigene KI-Plattform. Ziel ist es, die neuen Möglichkeiten generativer KI effektiv und datenschutzkonform im Hochschulkontext einzusetzen.

    19. Juli 2024
  • Aachen | Unileben Aachen

    „Pulsierendes Herz der RWTH”

    Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung: Am Kármán-Auditorium wurde das Richtfest gefeiert. 2026 soll das Gebäude wieder genutzt werden.

    5. Juli 2024
  • Aachen in Kürze | Unileben Aachen

    RWTH benennt Rektoratsbeauftragten gegen Antisemitismus

    Die RWTH Aachen gehört zu den ersten Hochschulen in Deutschland, die mit einem eigenen Rektoratsbeauftragten nachhaltige Strukturen gegen Antisemitismus jeder Art aufbaut.

    10. Juni 2024
  • Aachen | Aachen aktuell | Unileben Aachen

    Tag des Grundgesetzes: Ein Baum und eine Podiumsdiskussion

    Die Stadt Aachen feiert den Tag des Grundgesetzes mit einer Mitmach-Aktion: An einem Baum im Foyer des Rathauses können Besucher*innen ihre Gedanken zum ersten Artikel des Grundgesetzes sammeln. Die RWTH veranstaltet eine Podiumsdiskussion.

    20. Mai 2024
  • Aachen in Kürze | Unileben Aachen

    Thomas Ritz wird Rektor der FH Aachen

    Die Hochschulwahlversammlung der FH Aachen hat in ihrer Sitzung am Donnerstag Thomas Ritz zum neuen Rektor der Hochschule gewählt.

    17. Mai 2024
  • Aachen | Kultur und City life | Unileben Aachen

    Film und Podiumsdiskussion: Die Welt nach Oppenheimer

    Das Bürgerforum RWTHextern veranstaltet eine Filmvorführung und Podiumsdiskussion zur Erfindung der Atombombe.

    13. Mai 2024
12Vor
Copyright Aachen, was geht?! 2025 | Kontakt: hallo@aachenwasgeht.de | Impressum | Datenschutz
InstagramLinkedInTiktokYouTube
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X
Nach oben