Zum Inhalt springen
Aachen was geht?!
  • News
  • Kalender
  • Community
  • Projekte
    • KIMIKO Campus Festival
    • Begegnungsbänke in Aachen
    • Kinderstadt Aachen
    • Plenum Junge Kultur
    • Podcast School

Urban Utopia Aachen

  • Aachen | Aachen aktuell | Urban Utopia Aachen

    Fünf Zonen für die Innenstadt

    Die Neugestaltung der Mobilität in Aachens Innenstadt nimmt weiter Gestalt an. Eine Aufteilung in fünf Zonen soll künftig den Autoverkehr lenken und reduzieren.

    28. November 2023
  • Aachen | Aachen aktuell | Aachen in Zahlen | Urban Utopia Aachen

    ✅ Aachen in Zahlen: 145 sichere Fahrrad-Parkplätze

    5.000 sichere und überdachte Stellplätze für Fahrräder sollen im Aachener Stadtgebiet entstehen – so steht es im Radentscheid. Die Umsetzung gestaltet sich gar nicht so einfach: 145 solche Stellplätze sind bis jetzt entstanden.

    14. November 2023
  • Aachen | Aachen aktuell | Urban Utopia Aachen

    Online-Umfrage zum Busnetz in Aachen

    Eine Online-Umfrage soll zeigen, welche Wünsche die Menschen in Aachen an den öffentlichen Nahverkehr haben. Die Ergebnisse sollen zusammen mit einem Gutachten die Basis für einen Ausbau des Liniennetzes schaffen.

    14. November 2023
  • Aachen | Aachen aktuell | Urban Utopia Aachen

    🔊 50 Menschen und eine KI: Gedanken zur Einkaufsstadt Aachen

    Der erste Bürger*innenrat Aachens arbeitet seit Samstag an der Frage, wie Aachen wieder ein attraktiveres Einkaufsziel werden kann. Die Ergebnisse werden wir erst im Dezember kennen, doch wir haben vorab schon mit fast 50 Aachener*innen, der Oberbürgermeisterin und ChatGPT über das Thema gesprochen. Zwischenfazit: Es ist kompliziert.

    30. Oktober 2023
  • Aachen | Urban Utopia Aachen

    Großkölnstraße im Aufbruch

    Die Ergebnisse von zwei Jahren intensiver Netzwerkarbeit kann man in der Großkölnstraße begutachten: erfolgreiche Geschäftsansiedlungen, Zusammenarbeit mit der Kunst- und Kulturszene und eine lebendige Interessensgemeinschaft.

    30. Oktober 2023
  • Aachen | Urban Utopia Aachen

    🔊 „Die Leuchtkraft Aachens in die Region stärken”

    Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und yonu-Gründer Alexander Plitsch sprechen über die Bedeutung lokaler Öffentlichkeit, den Dialog mit Bürger*innen und das Selbstvertrauen Aachens als internationale Stadt und Hochschulstandort. 

    23. Oktober 2023
  • Aachen | Aachen aktuell | Urban Utopia Aachen

    „Dann kommt auch der Handel wieder”

    Eine Häufung von Unglücksfällen habe den Einzelhandel zuletzt unter großen Druck gesetzt, sagt Jörg Hamel vom Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln. Doch Aachens Innenstadt bringe alles mit, um auch künftig erfolgreich zu sein: mit Bewusstsein für besondere Ecken und ohne Angst vor Veränderung.

    23. Oktober 2023
  • Aachen | Engagiert in Aachen | Urban Utopia Aachen

    🔊 Politik per Schwarmintelligenz

    Ende Oktober startet Aachens erster Bürger*innenrat. An fünf Tagen wird über die Zukunft der Einkaufsstadt Aachen diskutiert. Empfehlungen werden anschließend an den Stadtrat übergeben. 

    23. Oktober 2023
  • Aachen | Kultur und City life | Urban Utopia Aachen

    Gäste schwärmen von Aachen – wenn sie den Weg finden

    „Der Individualverkehr sollte umweltfreundlicher werden. Und die Innenstadt sollte für Autofahrer, insbesondere Touristen, gut erreichbar bleiben.“ Wolfgang Winkler, Vorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) in Aachen, begleitet optimistisch die Planungen, wie die Kaiserstadt wieder zu einem attraktiven Einkaufsziel werden kann.

    23. Oktober 2023
Zurück12
Copyright Aachen, was geht?! 2025 | Kontakt: hallo@aachenwasgeht.de | Impressum | Datenschutz
InstagramLinkedInTiktokYouTube
Page load link
X
Nach oben