Zum Inhalt springen
Aachen was geht?!
  • News
  • Kalender
  • Community
  • Projekte

Startups Aachen

  • Aachen | Startups Aachen

    amberSearch entwickelt innovative Suchlösung für Unternehmen

    Das Aachener Startup amberSearch hat es sich zum Ziel gesetzt, die Suche nach dezentralen, unternehmensinternen Informationen zu vereinfachen. Mit der KI-basierten Suchmaschine amberSearch können Mitarbeitende schnell und effizient die richtigen Informationen „googlen”, ohne verschiedene Datensilos einzeln durchsuchen zu müssen.

    12. März 2024
  • Aachen | Startups Aachen

    🔊 Inkubationsprogramm: Brutkasten und Wegbereiter für Start-ups

    Inkubationsprogramme spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung aufstrebender Start-ups. Sie bieten Unterstützung, Zugang zu Mentoren und Experten sowie wertvolle Networking-Möglichkeiten. Der Demoday #7 des digitalHUB Aachen zeigte, wie Startups im Inkubator gefördert werden.

    23. Februar 2024
  • Aachen | Startups Aachen

    Startups: Weniger Gründungen, mehr Kapital

    Laut einem aktuellen Startup-Report ist die Zahl gegründeter Startups zuletzt gesunken. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl hat Aachen im Städtevergleich Plätze verloren. Wie schätzen Akteure der lokalen Gründungsförderung die Entwicklung ein?

    6. Februar 2024
  • Aachen | Startups Aachen | Unileben Aachen

    📹 Drei Auszeichnungen beim Innovation Award

    Jährlich zeichnet die RWTH Aachen Hochschulprojekte aus, die besonders zur Strahlkraft der Region Aachen als Innovationsstandort beitragen. Mit „Co-reactive“, „OSPHIM“ und „NileTech“ wurden in diesem Jahr drei Teams mit dem Innovation Award geehrt.

    2. Februar 2024
  • Aachen | Startups Aachen

    🔊 Innovationsstandort Aachen: Road2Q und die Kraft der Kooperation

    Deutschlands größte studentisch organisierte Konferenz für Start-ups und Innovation, der Q-Summit, findet im April in Mannheim statt. Einen Vorgeschmack bot das Event Road2Q im digitalHUB in Aachen – ein weiteres Beispiel für die Rolle der Kaiserstadt als Drehscheibe für den Innovationsaustausch über Grenzen hinaus.

    30. Januar 2024
  • Aachen | Aachen aktuell | Startups Aachen

    ✅ 🔊 Pop-up-Store: Nachhaltige Aachener Startups in der Innenstadt

    Vorübergehend hat in der Innenstadt ein Pop-up-Store für nachhaltige Produkte von Aachener Startups seine Türen geöffnet. Noch bis zum 31. Januar können Interessierte in der Großkölnstraße das Angebot der jungen Unternehmen entdecken.

    16. Januar 2024
  • Aachen | Aachen aktuell | Startups Aachen

    🔊 Von der Garage zur Company: Gründerwettbewerb startet in die nächste Runde

    Unter dem Motto „Von der Garage zur Company” kamen am 7. November zum Auftakt des jährlichen AC2-Wettbewerbs wieder Gründer*innen, Gründungsinteressierte, Berater*innen und Institutionen zusammen: In den Räumlichkeiten der Sparkasse Aachen am Elisenbrunnen erhielten die Gäste einen ersten Einblick in den Wettbewerb.

    14. November 2023
  • Aachen | Startups Aachen

    🔊 Digital Logistics Award: Sieg für Aachener Startup Mansio

    Täglich rollen tausende Lkws ohne Ladung in Leerfahrten über die Autobahn. Das Startup Mansio aus Aachen entwickelt die Software, die diese Fahrten überflüssig machen soll. Dafür wurde das Team mit dem Digital Logistics Award ausgezeichnet.

    30. Oktober 2023
  • Aachen | Startups Aachen

    ✅ 🔊 Die Revolution des Lokaljournalismus startet in Aachen

    In einer Zeit, in der die Medienlandschaft einem ständigen Wandel unterliegt, gibt es eine neue Perspektive für Innovation im Lokaljournalismus: Das Aachener Start-up yonu hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Lokaljournalismus neu zu denken und eine Plattform für konstruktive und communitybasierte Inhalte zu schaffen.

    23. Oktober 2023
Zurück23
Copyright Aachen, was geht?! 2025 | Kontakt: hallo@aachenwasgeht.de | Impressum | Datenschutz
InstagramLinkedInTiktokYouTube
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X
Nach oben