
Kaiserstadt Historisch: Es war einmal in Aachen
Von Karl über Napoleon bis heute: Aachen hat viel erlebt. In diesem historischen Hub blicken wir zurück auf besondere Ereignisse, herausragende Persönlichkeiten und vergessene Geschichten. Entdecke Aachen von neuen Seiten und erfahre Wissenswertes aus der älteren und jüngeren Geschichte unserer Stadt.
Aktuelle Beiträge
12. September 1944: Amerikanische Truppen überqueren südlich von Aachen die deutsche Grenze. Das NS-Regime begann, die Kontrolle über Deutschland zu verlieren – angefangen mit der Kaiserstadt.
11. September 1944: Während die Alliierten vorrücken, wird Aachens Bevölkerung gezwungen, die Stadt zu verlassen. Tage später sind nur noch ein paar Tausend Zivilisten in Aachen.
9. September 1939: Der Aachener Domschatz wird zum Schutz nach Schloss Bückeburg gebracht. Bis zum Kriegsende sollten die Schätze der Stadt nicht zurückkehren.
Am 13. Oktober wird mit einem Festakt an das 80-jährige Jubiläum der Befreiung Aachens durch alliierte Truppen erinnert. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen.